home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ######################################################################
- ######################################################################
- ######################################################################
- ### ###
- ### ___ _____________________________________ ###
- ### / /| / / / /| ###
- ### /__/ | /__/______________/__________________/ | ###
- ### | | | | | | | | ###
- ### | | | | | Forces | Tools | / ###
- ### | | | | |______________|________ _______|/ ###
- ### | | | | | / /| | | | ###
- ### | | | | |/______/ | | | | ###
- ### | | | | | | | | | | ###
- ### | | | | |_______|/ | | | ###
- ### | | | | | | | | | ###
- ### | | |_______| | | | | | ###
- ### | | / | | | | | | ###
- ### | |/_________| | | | | | ###
- ### | | | | | | ###
- ### | United | / | | / ###
- ### |_________________|/ |___|/ ###
- ### ###
- ### ###
- ######################################################################
- ######################################################################
- ######################################################################
-
-
-
-
-
-
- post.datatype
- -===============-
-
- Programmierung, Konzept, Idee: Swen K. Stullich
-
- © 1994 BY Swen K. Stullich / UFT ©
- -== United Forces Tools ==-
-
-
- Ab Kick 3.0 lauffähig
- =====================
- Cardware
-
-
-
-
- Inhalt:
- -------
- 1. post.datatype
- 2. post
- 3. post.info
- 4. post.dok
- 5. post.dok.info
-
-
-
-
-
- Allgemeines:
- ------------
- Das post.datatype ermöglicht die Anzeige von PostScript-Dateien mit
- Multiview und Programmen, die die datatype.library unterstützen.
-
-
- Installation:
- -------------
- Kopieren Sie folgende Dateien:
- post.datatype --> SYS:Classes/Datatypes/
- post & post.info --> SYS:Devs/Datatypes/
- Nach dem Neustarten des Rechners, oder durch Doppelklick auf das Icon
- läßt sich das neue Datatype starten.
- Die post.library von Adrian Aylward muss sich im LIBS: Verzeichnis
- befinden (z.B. auf Fisk 828 zu finden).
-
-
- Benutzung:
- ----------
- Durch die Einbindung als DataType braucht man sich um nichts mehr zu
- kümmern. Bei Bedarf greift die datatypes.library automatisch auf das
- icon.datatype zurück.
-
-
- Fehler/Hinweise:
- ----------------
- Es wird z.Z. nur die Schwarz-Weiß-Darstellung unterstützt, da ich einige
- Probleme mit den Halftones habe und dies bei dieser Einstellung nicht so
- sehr auffällt ;-)
- Sollte jemand wissen, wie man das beheben kann, so bitte ich um einen
- kleinen Hinweis. Im Moment weiß ich da jedenfalls wirklich nicht weiter.
- Also wenn schon mal jemand etwas für die post.library gemacht hat, und die
- Ergebnisse so aussahen wie bei dem Post-Interpreter, sofort bei mir melden,
- damit ich das noch verbessern kann.
- Eventuell wird es dann noch eine neue Version geben, das hängt sicherlich
- aber auch von den Postkarten ab, die ich bekomme ;-) Auf jedenfall schwebt
- mir noch eine neue Version mit Farbunterstützung und Startup-File vor.
-
-
- Danksagung:
- -----------
- Besonderer Dank geht an Adrian Aylward für seine post.library, ohne die
- dieses Datatype gar nicht möglich gewesen wäre.
-
-
- Update/Hotline:
- ---------------
- Bei Updates und Problemen sollte man sich an:
-
- Z-Netz: Swen@PERSEUS.ZER
- Real: Swen K. Stullich, Auf der Kappe 15a, 38229 Salzgitter
-
- An diese Adresse bitte auch die Postkarte schicken!!!
-
-
-
-
- So das wars...
- Swen K. Stullich/UFT
-